Musterreden für den Trauerfall
Im Buch mit dem Titel "Das Leben wird durch das Sterben wachgehalten." von Dr. Klaus Dirschauer finden Sie zahlreiche Musterreden für den Trauerfall.
Richtiges Verhalten im Trauerfall
Ein Todesfall ist stets eine Ausnahmesituation. Trauer und Betroffenheit machen es schwer, angemessen zu reagieren. Wer muss wie informiert werden? Wie formuliere ich eine Todesanzeige, wie drücke ich mein Mitgefühl aus? Mündlich, mit einer Karte odereinem Beileidsschreiben? Darf man am Grab kondolieren? Und wie formuliert man eine Trauerrede? Christina Zacker hat die wichtigsten Informationen und Formulierungshilfen zusammengestellt.
Sprüche für die Trauerkarte
Auf dieser Seite habe ich die besten Trauersprüche gefunden, als mein Vater gestorben ist. Die haben mich sehr getröstet. Dabei eignen sie sich auch gut als Sprüche für die Beileidskarte. Hier finden Sie meine liebsten Sprüche für die Trauerkarte.
1. Du bist nicht tot, Du wechselst nur die Räume. Du lebst in uns und gehst durch unsere Träume. (Michelangelo)
2. Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)
3. Mit jedem Menschen verschwindet ein Geheimnis aus der Welt, das vermöge seiner besonderen Konstruktion nur er entdecken konnte, und das nach ihm niemand wieder entdecken wird. (Friedrich Hebbel)
4. Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als niemals geliebt zu haben. (Samuel Butler der Jüngere)
5.– Ohne dich – Zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. (Unbekannt)
Trauerrituale um die Welt
Auf der Welt wird überall unterschiedlich getrauert. Trauerrituale, die wir in Deutschland kennen, bleiben anderen Ländern fremd. In Mexiko gibt es zum Beispiel ganz andere Trauerrituale. Sterben bedeutet in Mexiko nicht das Ende: Es steht für das Übergehen der Seele vom Diesseits ins Jenseits.
In Mexiko nennen sie ihr Trauerritual„Dias de los Muertos“. Das Fest gibt es genau einmal im Jahr. An diesem Tag verkleiden sich alle in der Nacht. Sie bauen Altäre auf den Straßen auf. So trauern sie um ihre Toten. Sie glauben daran, dass die Toten in dieser Nacht auf die Erde zurückkehren und zusammen feiern.
Auf der folgenden Seite können Sie interessante Fakten über Trauerrituale rund um die Welt lesen: in Mexiko, Indien, Indonesien und Westafrika.
Tröstende Worte und Reden im Trauerfall
Durch anschauliche Textbeispiele und leicht nachvollziehbare Formulierungshilfen gibt dieses Buch zahlreiche Anregungen und Tipps für Reden und Briefe. Doch nicht nur Erwachsene benötigen bei einem Trauerfall tröstende Worte, sondern vor allem Kinder. Auch dazu werden wertvolle Hinweise gegeben. Zusätzlich enthält der Ratgeber eine thematisch strukturierte Zitatensammlung.
Worte und Briefe der Anteilnahme
Trauer und Schmerz in Worte zu fassen ist schwer und stellt viele Menschen vor eine belastende Aufgabe. Noch bedrückender ist es, am offenen Grab eine Rede halten zu müssen. Der Autor Michael George liefert für beides - Kondolenzkarte und Grabrede - in einfühlsamen Worten Textbausteine. Als Journalist und Redenschreiber für Manager und Politiker hat er Worte des Trostes und Worte des Abschieds zusammengetragen, die Rat und Hilfe geben.