SPD, die Grünen sowie die FDP (Ampelkoalition) wollen schon länger das Bürgergeld als Nachfolge zu dem mit schlechtem Image kämpfenden Hartz IV. Dies soll spätestens im Jakre 2023 kommen - mit einigen Änderungen und Verbesserungen für die Hilfesbedürftigen. Geplant ist das Bürgergeld nicht nur in Form von Geldleistungen sondern auch Sachleistungen zu gewähren. Auch soll in den ersten 2 Jahren keine Einbeziehung der Wohnsituation und des Vermögens vorgenommen werden. Das Einkommen soll erst ab einer bestimmten Grenze auf das Bürgergeld angerechnet werden. Anspruch auf Bezug des Bürgergeldes hat jede Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hat.
Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte...
Die NWW Nürnberg GmbH ist ein soziales Unternehmen, das gemeinnützig Arbeits- und Beschäftigungsangebote sowie Wohn- und Lebensräume für blinde und sehbehinderte Erwachsene bereitstellt.
Produkte und Dienstleistungen sozialer Einrichtungen - sozialprojekte.com ist die Plattform für die Zusammenarbeit und den Austausch von Beschäftigungs- und Arbeitsprojekten, Unternehmen der...