Radiologicum Margareten
Das Radiologicum Margareten ist als radiologische Ordination mit allen Kassen dem Hartmannspital angegliedert. Für unsere Patienten im Spital und für die umliegende Bevölkerung ist eine umfassende radiologische Betreuung zur Diagnosestellung, Abklärung und Vorsorge somit jederzeit rasch gewährleistet.
Sie können sich telefonisch, direkt vor Ort oder per Email einen Untersuchungstermin vereinbaren. Ihr Befund ist je nach Art der Untersuchung entweder sofort, noch am selben Tag oder spätestens am nächsten Tag abholbereit.
Bei manchen Untersuchungen ist eine spezielle Vorbereitung notwendig. Dies wird Ihnen bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.
Univ. Prof. Dr. Alexandra Resch, Dr. Andreas Braunsteiner und Priv.-Doz. Dr. Markus Reiter bilden das Ärzteteam im Radiologicum Margareten. Sie sorgen für eine kompetente Untersuchung Ihrer Beschwerden und liefern die Antworten auf Ihrer Fragen.
Radiologicum Wien
Röntgenuntersuchungen werden vor allem in der Diagnostik von Herz und Lunge, des Brustkorbs und sämtlicher Knochen und Gelenke eingesetzt.
Durchleuchtungsuntersuchungen: Durch die Durchleuchtung ist eine individuell gezielte, der jeweiligen Fragestellung angepasste, Röntgenbildanfertigung gewährleistet.
Diese Untersuchungsmethode wird vor allem in der Bildgebung von Speiseröhre, Magen, Darm sowie in der Darstellung des Nieren- und Harnleitersystems und Gefäßen verwendet.
Mammographie: Die Mammographie ist die Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust. Sie ist eine der wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen. Bei der Mammographie werden weiche Röntgenstrahlen mit reduzierter Strahlendosis eingesetzt.